Junge Union lädt Kinder zu Spiel und Spaß rund um das Kartoffelfest ein
Vohenstrauß
von Elisabeth Dobmayer

Mit einer Schnitzeljagd leitet die Junge Union den bunten Nachmittag im Generationenpark unter dem Motto "Spiel und Spaß rund um das Kartoffelfest" ein.
Bild: dob
Wenn im „Scheidlerwongerhof“ das CSU-Kartoffelfest steigt, dürfen sich auch die Ferienkinder nachmittags auf erlebnisreiche Stunden freuen, denn dann heißt es „Spiel und Spaß rund um das Kartoffelfest“ im Kinderferienprogramm. Kaum war der letzte Schultag Geschichte, stand damit der erste Termin des diesjährigen Ferienprogramm an. Im Generationenpark erwarteten Paula Herrmann, Florian Meißner, Andreas Kellner, Jana Strigl, Annalena Kraus und Anna Balk von der Jungen Union die Mädchen und Buben. Mit einer Schnitzeljagd wurde der Nachmittag eingeleitet. „Die erste Aufgabe bekommt ihr an dem Ort, wo viele Leute zusammenkommen, wenn es brennt und von dort mit Blaulicht und Sirene losfahren“, hieß es.
Schnell wussten die Kinder, dass es sich hier nur um das Feuerwehrhaus im Fluderweg handeln kann. Dort war ein Puzzle mit dem Bild der Säule des unteren Tors mit Wappen vorbereitet, das die Kinder legten. Am nächsten Standort galt es verschiedene Gegenstände wie Tannenzapfen, Batterien, Watte oder eine Kerze zu erfühlen. An der Eisdiele sollten sich die Teilnehmer die verschiedenen Eissorten, die an der Tafel angebracht waren, merken. Ob sie vorher schon einmal genauer den Maibaum betrachtet hatten? Jedenfalls seit Sonntag wissen die Teilnehmer, welche Berufe dort auf den Zunfttafeln abgebildet sind. Nach der evangelischen Stadtkirche ging es wieder in den Generationenpark zur Schatzsuche zurück. Mit Ausmalbildern und Fußballspielen verging der Nachmittag für alle Teilnehmer viel zu schnell.
Bericht Onetz vom 04.08.2022 – Text und Bild: Elisabeth Dobmayer