Nominierungsveranstaltung zur Kommunalwahl 2020

IMG-20191122-WA0003
IMG-20191122-WA0005
IMG-20191122-WA0006
IMG-20191122-WA0007
IMG-20191122-WA0009
IMG-20191122-WA0011
20191122_203416
20191122_203427
20191122_203517
20191122_203535
20191122_203620
20191122_203636
20191122_203645
20191122_203706
20191122_203725
20191122_203747
20191122_204735
20191122_203801
20191122_203855
20191122_205145
20191122_205216
20191122_205257
20191122_205306
20191122_205359
20191122_205559
20191122_205644
20191122_210439
20191122_210524

Aufbau tags zuvor...

IMG-20191123-WA0010
IMG-20191123-WA0012
IMG-20191123-WA0011
IMG-20191123-WA0014

Vohenstraußer CSU steht 100 Prozent hinter Bürgermeister Andreas Wutzlhofer

Es ist ein überwältigender und starker Vertrauensbeweis für Amtsinhaber Andreas Wutzlhofer, aber auch für den Ersatzkandidaten Uli Münchmeier. Sie erhalten 100 Prozent der Stimmen der CSU-Mitglieder.

Onetz 1

Bürgermeister Andreas Wutzlhofer ist wieder der Spitzenkandidat der CSU im bevorstehenden Kommunalwahlkampf.

Bild: dob

Mit 100 Prozent Vertrauensvorschuss statteten die CSU-Mitglieder der Ortsverbände in der Großgemeinde ihre Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl aus. Am 15. März 2020 sind die Bürger aufgerufen, die politische Richtung in der Pfalzgrafenstadt vorzugeben. In das Rennen wird wieder der bisherige Amtsinhaber Andreas Wutzlhofer geschickt.

Mit großer Entschlossenheit und kämpferisch geht Wutzlhofer als Spitzenkandidat mit einer ganz jungen CSU-Mannschaft in die heiße Phase der nächsten Monate. Es ehrt ihn, dass er bei der Nominierungsversammlung in der Stadthalle auch die Verdienste seiner Stadtratskollegen aus den anderen Parteien hervorhob. „Verdienste hat nicht allein die CSU, aber wir sind die Mehrheitsfraktion. Wir geben die Ziele vor. Doch wir sind uns alle bewusst, Teamgeist ist sehr, sehr wichtig und da schließe ich alle Stadträte mit ein.“ Es gehe nicht um Parteigezänke sondern um die Entwicklung der Stadt und Großgemeinde. Das gute Verhältnis zu den Vertretern anderer Parteien sei ihm wichtig, wenngleich er natürlich ohne Zweifel sein gestecktes Ziel – absolute Mehrheit der CSU – ausgab.

Andrea Lang aus Pleystein als Mitglied im CSU-Landesvorstand, Kreisrätin und nicht zuletzt als zweite Bürgermeisterin der Rosenquarzstadt leitete die Nominierungsversammlung. Vohenstrauß sei für sie eine richtige Vorzeigekommune. Was hier in den letzten Jahren entstanden ist, ob beim Gewerbe- oder Baugebiet, sei beispielgebend. „Wenn man durch Vohenstrauß fährt, geht einem das Herz auf. Es ist ein Schmuckstück.“ Wer, wenn nicht der Bürgermeister und sein Team seien dafür verantwortlich, wenn sich eine Stadt so positiv entwickelt“, schwärmte Lang regelrecht für die Pfalzgrafenstadt.

Die 68 Wahlberechtigten, zu denen sich noch 28 Gäste in der Stadthalle einstellten, ließen keine Zweifel aufkommen und schickten Bürgermeister Andreas Wutzlhofer in den Kommunalwahlkampf. „Es ist unbestritten unser bester Mann“, versicherte zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier, als er den Mitgliedern den Vorschlag unterbreitete. Wutzlhofer führe die Kommune mit großem Weitblick und Geschick, er bleibe sich immer treu, verfolge seine politischen Überzeugungen konsequent, höre den Leuten zu und nehme deren Anregungen und Sorgen ernst.

Mit ebenso hohem Vertrauen wie Wutzlhofer statteten die Mitglieder Uli Münchmeier als Ersatzbewerber für die Bürgermeisterwahl aus. Man wolle dadurch verhindern, dass im Falle eines unvorhersehbaren Ereignisses die CSU ohne Kandidat dastehe, erklärte Wutzlhofer das Prozedere, als er seinen zweiten Bürgermeister für diesen Posten vorstellte.

Nach diesem „phänomenalen Ergebnis“ mit 100 Prozent der Stimmen bedankte sich Wutzlhofer überwältigt bei seinen Mitgliedern. „Ich bin stolz auf euch und ich verspreche, meine ganze Kraft für unser wunderschönes Vohenstrauß einzubringen.“ Es sind nun immerhin schon 26 Jahre her, als Altbürgermeister Josef Zilbauer die Pflöcke für die CSU in der Stadt einrammte, Wutzlhofer mit daran baute und diese nun befestigte.

Anschließend stellte der stellvertretende CSU-Ortsvorsitzende Alexander Sollfrank zusammen mit der Vorsitzenden der Frauen-Union, Roswitha Sier, die Stadtratskandidatenliste vor, mit auffallend jungen Kandidaten. Nur ein CSU-Mitglied war mit der präsentierten Liste offenbar nicht einverstanden, denn 67 Mitglieder gaben ihre Zustimmung. Außerdem wurde über das Verfahren des „Einrückens“ bei den Ersatzkandidaten abgestimmt. Soll heißen, falls ein Kandidat während des Wahlkampfs ausfalle, rücke ein Ersatzkandidat auf dessen Platz in die Liste ein.

„Die CSU hat ein selbstbewusstes, starkes Team. Eine Mannschaft, die langjährige kommunalpolitische Kompetenz mit frischen, neuen Impulsen aus den unterschiedlichsten Ehrenämtern verbindet“, versicherte Wutzlhofer am Ende der Veranstaltung. „Es sind Frauen und Männer, für die es nichts Spannenderes und Motivierendes gibt, als an einer guten Zukunft des eigenen Lebensmittelpunkts – unser Vohenstrauß – zu arbeiten.“ Sie seien bestrebt, die Bürger mit einzubinden und ihnen Gehör zu verschaffen, ganz im Sinne einer transparenten und bürgerfreundlichen Ortspolitik. „Es ist unser aller Ziel, die positive Entwicklung unserer Heimatstadt der vergangenen sechs Jahre fortzusetzen.“

Kandidatenliste

1. Andreas Wutzlhofer (61 Jahre), Diplom-Agraringenieur; 2. Uli Münchmeier (39), Kaufmann im Groß- und Außenhandel und Assistent der Geschäftsleitung; 3. Martha Bauer (52), Industriekauffrau; 4. Alfons Raab (66), Rektor a. D.; 5. Maximilian Kallmeier, (24), Verwaltungsbeamter; 6. Michaela Reger (45) Prokuristin und Geschäftsleitung; 7. Hans Bayerl (61), Landwirt und Sägewerksbesitzer; 8. Christoph Gollwitzer (36), Flussmeister; 9. Anna Wutzlhofer (28), Rechtsassessorin; 10. Thomas Eiber (36), Finanzbeamter; 11. Michael Karl (40), selbstständiger Zimmerermeister; 12. Heimo Bauer (46), Beamter; 13. Martina Rauch (38), Angestellte; 14. Thomas Stahl (24), Bankkaufmann; 15. Andreas Ogarek (39), Mediendesigner; 16. Stefan Schäftner (54), Zollbeamter; 17. Florian Meißner (33), Richter; 18. Thomas Kowal (53), Head of e-commerce; 19. Linda Birkner (22), Soldatin; 20. Josef Maier (52), Land- und Forstwirt. Ersatzkandidaten sind: Thomas Schieder (28), Bankkaufmann und Sabine Kallmeier (53), Verwaltungsbeamtin.

Onetz 2

Jung und dynamisch präsentierte sich die CSU-Mannschaft bei der Nominierungsversammlung in der Stadthalle. Spitzenkandidat ist Andreas Wutzlhofer (sitzend, Fünfter von rechts) und Ersatzkandidat Uli Münchmeier (sitzend, Fünfter von links). Die Männer und Frauen sind zwischen 22 und 66 Jahre alt.

Bild: dob

Onetz 3

Zweite Bürgermeisterin Andrea Lang aus Pleystein, die Mitglied im CSU-Landesvorstand ist, leitete die Nominierungsversammlung. Als Juristin achtete sie exakt auf die Einhaltung der Vorschriften. Sie lobte Vohenstrauß aber auch als richtige Vorzeigekommune.

Bild: dob

Die CSU hat ein selbstbewusstes, starkes Team. Eine Mannschaft, die langjährige kommunalpolitische Kompetenz mit frischen, neuen Impulsen aus den unterschiedlichsten Ehrenämtern verbindet.

Onetz 4

Bürgermeister Andreas Wutzlhofer

 

Quelle: Onetz vom 24.11.2019 – Text und Bilder: Elisabeth Dobmayer

 

Startseite
Impressum
Unsere Bürgermeister
CSU Stadträte
Kreisratsmitglieder
Termine, Bilder und Presse
Der CSU Ortsverband
Datenschutzerklärung
CSU_VOH_Siloette_bearbeitet_V1 (900x95)
csu-logo-4c_pos-hires
CSU Bayern
Facebook